top of page
photo-1503891617560-5b8c2e28cbf6.jpg

„Das Grossartigste am Angeln ist, dass es nach einer Weile nichts mehr gibt ausser das Angeln“

Beim Angeln spüre ich meine elementarste Existenz. 

Wenn dann ein Fisch anbeisst und wir uns einem scheinbar endlosen Ringen ausliefern, hat nichts mehr  Bedeutung, was zuvor meine Gedanken beschäftigt hat. Nur noch ich, der Fisch und das Wasser. Alles andere wird unwichtig, verschwindet und weicht diesem einen existentiellen Augenblick. 

Über uns

Es freut uns sehr, dass du hier gelandet bist.

Das Leben wäre um so vieles ärmer, wenn es nicht das Angeln gäbe. Es begleitet uns schon fast ein Leben lang. Ein paar Stunden auf oder am Wasser mit einer Rute in der Hand, der Vogelgesang am frühen Morgen oder die Sonnenunter- und -aufgänge lassen jeden Stress in Luft auflösen. Natürlich dürfen auch nicht die knallharten Bisse unserer heimischen Raubfische fehlen.

Vieles von dem, was wir heute über die Kunst der Angelei wissen und anwenden, ist das Wissen von alten Fischerkollegen und stundenlanges Angeln. Zudem verlangt es, flexibel zu sein und neues auszuprobieren. Es ist wichtig, sich der Veränderung der Natur und den verschiedenen Jahreszeiten anzupassen und sich mit der Natur in Verbindung zu bringen.

"Wir sind in den letzten 10 - 15 Jahren zu richtigen Angelfreaks mutiert, und wollen unser Wissen an Gleichgesinnte weiter geben"

Marc Guggisberg

Geschäftsinhaber, Verkauf, Vermietung und Angelguide

Steckbrief:

Spitzname: Don_guggelino

Baujahr: 03.08.1980

Zielfisch: Hecht, Wels, Barsch, Zander, Schleien und Hauptsache Fisch!!

Methoden: Ob Ansitzangeln vom Ufer (Abspannen mit dem Schlauchboot, Steinnmontage oder Plumbsmontage), von der Zapfenmontage bis zum Spinnfischen mit Big Baits, Hardbaits oder Microjigs. Oder mit der V - Rute vom Boot aus.

Egal ob mit Gummifisch, Hardbaits oder mit Naturköder, jede Situation benötigt den richtigen Köder und die richtige Angeltechnick.

 

"Jede Minute, die ich nicht Angeln kann, ist eine verlorene Minute"

.

Gewässer: Meine Hausgewässer sind der Wohlensee Bielersee, Zihlkanal, Aare, Thunersee, Brienzersee  Murtensee und Broyekanal

Personal Best:

Hecht: Spin 121cm Schweiz, Blank 102 cm Schweiz

Barsch: Spin 41.5cm Schweiz, Blank 38cm Schweiz

Zander: Blank 76cm Ungarn, Blank 56cm Schweiz

Wels: Spin 120cm Schweiz, Blank 151cm Schweiz

Schleie: Blank 62cm Schweiz

Seeforelle: Spin 66cm Schweiz

Barbe: Blank 71cm Schweiz, Spin 77cm Schweiz

Bachforelle: Spin 58cm Östreich, Spin 42cm Schweiz

Regenbogenforelle: Blank 66cm Östreich, Blank 61cm Schweiz

Grasskarpfen: Blank 79cm Schweiz

Baraccuda: Mexiko 107cm

Befischte Länder:

Schweiz, Italien, Frankreich, Deutschland, Östreich, Mexiko, Ungarn

332083433_921174509320908_7459965312120856760_n.jpg

Mario Liechti

Berater, Verkauf, Vermietung und Angelguide

Steckbrief:

Spitzname: Märu

Baujahr: 02.02.1992

Zielfisch: Alles was Flossen hat meine Favoriten sind Hecht, Barsch, Wels und Äsche

Methoden: Ob mit der Fliegenrute oder mit dem V -  Stick vom Boot aus.

oder beim Schleppen mit Big Baits bis hin zu Microjigs betreibe ich fast jede Angelei. Egal ob Gummifisch oder Naturköder, selbstgebundene Fliege , Twitch oder Jerckbaits, jede Situation benötigt den richtigen Köder.

"Nicht Angel zu gehen ist immer die falsche Entscheidung"

Gewässer: Meine Hausgewässer sind der Bielersee, Zihlkanal, Aare, Thunersee, Brinzersee und diverse Fliessgewässer des Kanton Bern.

Personal Best:

Hecht: Trolling 124cm Schweiz, Spin 125cm Holland

Barsch: Trolling 44cm, Schweden Spin 40cm Schweiz

Zander: Trolling 81cm Schweden

Wels: Trolling 160cm Schweiz, Blank 146cm Schweiz

Schleie: 65 Schweiz

Seeforelle: Trolling 61cm, Schweiz Spin 50cm Schweiz

Barbe: Bank 70cm Schweiz, Spin 65cm Schweiz

Bachforelle: Nymphe 48cm Schweiz

Äsche: Dry Fly 45cm Schweiz

Befischte Länder:

Schweiz, Italien, Deutschland, Holland, Schweden

bottom of page